Manchmal ist das Gegenteil von “schlecht” nicht unbedingt “gut”. So fiel der Umzug in Straßburg dieses Jahr zwar nicht ins Wasser, sondern Wasser fiel in den Umzug. Doch “gut” war das nicht. Sondern eher auch “schlecht”. Jedenfalls empfanden das so die rund 100.000 Besucher, die NICHT nach Straßburg kamen, sondern lieber zu Hause im Trockenen auf die nächste Europafasnacht warten. Nur ein wackeres (aber zahlenmäßig klägliches) Häuflein fand sich bei unwirtlicher Witterung an den Straßensäumen ein, um die etwas frustrierten Umzugsteilnehmer aus Frankreich, Belgien und Deutschland mit etwas Beifall moralisch aufzurichten.
Vielen hat es trotzdem gefallen, und auch ich habe mich gefreut, wieder eingeladen worden zu sein. Danke Andreas Greis, der mit viel Zeiteinsatz und Motivation dazu beiträgt, die “Europafasnacht” bzw. den “Carnaval de Strasbourg” in Straßburg lebendig zu halten. Ich halte sie für ein wichtiges Mosaiksteinchen in der Völkerverständigung!

# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. #