Der Butzenlauf war auch dieses Jahr wieder ein sehr nettes Event. Er zog sich in direkter Linie über Hussen- und Wessenbergstraße vom Schnetztor bis zum Münsterplatz. Leichter Schnee-Regen rieselte herab, was aber niemanden störte. Nachdem alle beteiligten Zünfte und Vereine vorgestellt worden waren, teilte Kurt Köberlin mit, dass er seines Amtes als Conférencier über die Jahre müde geworden sei. Ob der Versuch seines Partners Andreas Kaltenbach, mit ihm bei 2-3 Viertele die Angelegenheit zu besprechen, etwas an Kurt’s Entscheidung ändern konnte, war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Zuletzt begegnete ich den Jakobinern und wohnte der Erweckung des Bruder Jakob bei. Diese fand wie immer an der Stefanskirche statt.

# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. #