Etwa 100.000 Zuschauer erfreuten sich am 2 Kilometer langen internationalen Umzug, der sich am Sonntagnachmittag (15.03.2009) durch die Innenstadt von Straßburg schlängelte. 59 Gruppen aus Frankreich, Belgien und Deutschland leisteten ihren Beitrag zur närrischen Völkerverständigung. Mit dabei: Vereine aus Konstanz, Allensbach und von der Reichenau. Interessenten, die das nächste Mal (in zwei Jahren) beim “Strass’Carnaval” […]
Fasnacht 2009
X-Tremania Vol.4 – Dingelsdorf
Ein halbes Dutzend Guggen aus der näheren und ferneren Umgebung (von Konstanz bis Liechtenstein) gaben sich am 22.11.2008 in der Thingolthalle ein Stelldichein. Grund genug für mich, nächtens durch Schnee und Eis nach Dingelsdorf zu radeln und dort meine Kamera auszupacken. Frieren mußte keiner, denn die Guggen heizten ihrem Publikum massiv ein! Chris Danneffel# Gebürtiger […]
Partynacht in der Schwaketenhalle 21.01.2009
Die Blätzlebuebezunft Konstanz lud am Samstag alle ein zur Großen Partynacht in die Schwaketenhalle in Wollmatingen. Viele Guggenmusiken und Mäschgerle nutzten diese Gelegenheit, um sich allmählich für die Fasnacht (in 2,5 Wochen) warm zu machen. S’goht jetzt wirklich degege! Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine […]
Tiermaskenumzug Allensbach 06.02.2009 (Teil 1)
Ein kleiner, schmucker Umzug zu nächtlicher Stunde mit bestgelaunten Narren und Mäschgerle. Es war der Auftakt zum diesjährigen Jubiläum “100 Jahre Alet” in Allensbach. Wie schnell die Zeit vergeht! Das merkte man auch an diesem Abend, der schnell verging. Denn nach dem Umzug wurde überall im Dorf gefeiert, hauptsächlich in der Bodanrückhalle und im angrenzenden […]
Tiermaskenumzug Allensbach 06.02.2009 (Teil 2)
Ein kleiner, schmucker Umzug zu nächtlicher Stunde mit bestgelaunten Narren und Mäschgerle. Es war der Auftakt zum diesjährigen Jubiläum “100 Jahre Alet” in Allensbach. Wie schnell die Zeit vergeht! Das merkte man auch an diesem Abend, der schnell verging. Denn nach dem Umzug wurde überall im Dorf gefeiert, hauptsächlich in der Bodanrückhalle und im angrenzenden […]
Party in der Seeblickhalle 13.02.2009
In der Seeblickhalle Litzelsetten ging es am Freitag Abend (13.02.2009) rund, denn dort erwartete Jung und Alt eine Mäschgerle-Party mit DJ Mazarrdo sowie Aufführungen einiger Ballette und Musikgruppen. Unter anderem spielten die Samba-Kretzer auf und die Guggenmusik “X-Treme”. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte […]
125 NGE Jubiläumsumzug 15.02.2009 (Teil 1)
Endlich mal wieder tolles Wetter bei einem Jubiläumsumzug: Kalt und Sonne. Wer feierte was? Die Narrengesellschaft Emmishofen ihr 125-jähriges Bestehen! Die Gründungsmitglieder würden stolz auf ihre Enkel gewesen sein. Unter dem Beifall der Interessierten zogen 38 Gruppen über Kreuzlingens Hauptstrasse. Mit dabei viele alte Bekannte aus der Schweiz wie auch aus Deutschland: Guggenmusik “Löli-Tuuter”, Wüeschte […]
125 NGE Jubiläumsumzug 15.02.2009 (Teil 2)
Endlich mal wieder tolles Wetter bei einem Jubiläumsumzug: Kalt und Sonne. Wer feierte was? > Die Narrengesellschaft Emmishofen ihr 125-jähriges Bestehen! Die Gründungsmitglieder würden stolz auf ihre Enkel gewesen sein. Unter dem Beifall der Interessierten zogen 38 Gruppen über Kreuzlingens Hauptstrasse. Mit dabei viele alte Bekannte aus der Schweiz wie auch aus Deutschland: Guggenmusik “Löli-Tuuter”, […]
Butzenlauf 18.02.2009
Von vielen Narren sehnlichst erwartet: der Butzenlauf durch die Konstanzer Altstadt als farbenfroher Auftakt zur Konstanzer StrassenFasnacht. An diesem 28. Butzenlauf beteiligten 38 Zünfte – und der Winter! Letzterem geht’s aber jetzt an den Kragen 😉 Weitere Infos zur Tradition des Butzenlaufs gibt’s hier: http://www.butzenlauf.de Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung […]
Schmotziger Dunschtig – Narrentreiben 19.02.2009 pt.1
Zwar konnte man die Sonnenstrahlen an einer Hand abzählen, und die Temperaturen waren im Keller Kartoffeln holen, aber das sonnige Gemüt ungezählter Narren und Mäschgerle machte aus Konstanz von früh bis spät ein El Dorado für jeden Fasnachtsfreund und Fotografen. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. […]
Schmotziger Dunschtig – Narrentreiben 19.02.2009 pt.2
Zwar konnte man die Sonnenstrahlen an einer Hand abzählen, und die Temperaturen waren im Keller Kartoffeln holen, aber das sonnige Gemüt ungezählter Narren und Mäschgerle machte aus Konstanz von früh bis spät ein El Dorado für jeden Fasnachtsfreund und Fotografen. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. […]
Schmotziger Dunschtig – Der Abend (19.02.2009) Teil 1
Der bis vor wenigen Jahren zu einem Lindwurm angewachsene Hemdglonkerumzug schien mir dieses Jahr auf seine historischen Wurzeln zurückgestutzt: einige Schulklassen, Fackeln und kerzenbeleuchtete Transparente. Aber er hatte Charme. Es ist immer vergnüglich, die gereimten Zeugnisse zu lesen, die die Pennäler ihren Lehrern an diesem Abend ausstellen. Nach Beendigung des Umzugs war Party in der […]
Schmotziger Dunschtig – Der Abend (19.02.2009) Teil 2
Der bis vor wenigen Jahren zu einem Lindwurm angewachsene Hemdglonkerumzug schien mir dieses Jahr auf seine historischen Wurzeln zurückgestutzt: einige Schulklassen, Fackeln und kerzenbeleuchtete Transparente. Aber er hatte Charme. Es ist immer vergnüglich, die gereimten Zeugnisse zu lesen, die die Pennäler ihren Lehrern an diesem Abend ausstellen. Nach Beendigung des Umzugs war Party in der […]
Fasnachtsfreitag – Der Tag 20.02.2009
Der Nachmittag des FasnachtsFreitags teilten sich die “Mäschgerle on Ice” (organisiert von den Münsterhexen e.V.) im Kreuzlinger Eisstadion und der Narrensamen im Konzil. Ich selbst konnte mich nicht teilen; so begab ich mich zuerst zu den Schlittschuhläufern und erlebte anschließend die letzten 30 Minuten des großen Kameler Kinderballs. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, […]
Fasnachtsfreitag – Der Abend 20.02.2009 pt.1
35 stolze Meter zählt der Narrenbaum, der am Freitag Abend im Auftrag der Schneckenbürgler auf dem Gottmannplatz gesetzt wurde. Um dies angemessen feierlich und in würdigem Rahmen durchzuführen, zog sich zum Auftakt ein hübscher Nachtumzug durch die nächtliche Markgrafenstrasse. Später gesellte ich mich zu den Narren im Gemeindesaal St. Stephan, wo Stimmungsvoll geschunkelt wurde. Chris […]
Fasnachtsfreitag – Der Abend 20.02.2009 pt.2
35 stolze Meter zählt der Narrenbaum, der am Freitag Abend im Auftrag der Schneckenbürgler auf dem Gottmannplatz gesetzt wurde. Um dies angemessen feierlich und in würdigem Rahmen durchzuführen, zog sich zum Auftakt ein hübscher Nachtumzug durch die nächtliche Markgrafenstrasse. Später gesellte ich mich zu den Narren im Gemeindesaal St. Stephan, wo Stimmungsvoll geschunkelt wurde. Chris […]
FasnachtsSamstag – Der Tag (21.02.2009)
Am normalerweise eher ruhigen FasnachtsSamstag begab ich mich nachmittags auf den 6. Narren-Jahrmarkt auf dem Blätzle-/Augustinerplatz (organisiert von der Blätzlebuebezunft), der leider gerade zu Ende ging. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
FasnachtsSamstag – Die Nacht (21.02.2009) Pt.1
Wer am Abend des FasnachtSamstag nicht müde war und ein bißchen Spaß und Party haben wollte, war u.a. im Konzil, in den Gassen der Niederburg, in der Salmannsweilergasse oder in der Seekuh gut aufgehoben. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, […]
FasnachtsSamstag – Die Nacht (21.02.2009) Pt.2
Wer am Abend des FasnachtSamstag nicht müde war und ein bißchen Spaß und Party haben wollte, war u.a. im Konzil, in den Gassen der Niederburg, in der Salmannsweilergasse oder in der Seekuh gut aufgehoben. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, […]
Sonntagsumzug 22.02.2009 (Teil 1)
Beim Sonntagsumzug versteckte sich die Sonne hinter Wolken, welche aber an der Seite von den Mäschgerle stand und uns keinen Regen brachten. Über 70 Gruppen und Teilnehmer aus der Region nahmen am Umzug Teil und bereicherten die Konstanzer Fasnacht um viele erinnerungswürdige Motive, die kein Fotograf ungeknipst an sich vorbeigehen lassen würde. Chris Danneffel# Gebürtiger […]