Begleittext zum Album siehe Teil 1. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Fasnacht 2010
Groppenfasnacht (1/2) 2010
Mit der Groppenfasnacht in Ermatingen, der “letzten Fasnacht der Welt”, ist die Fasnacht 2010 am gestrigen Sonntag nun tatsächlich beendet worden. Ehrensache für mich, noch ein letztes Mal in der fünften Jahreszeit auszurücken und auf die Suche nach Fasnachtsmotiven zu gehen. Was ich an der Groppenfasnacht liebe, ist ihr ganz eigener Charme und die Tatsache, […]
Löli-Tuuter & Schnoogge 2010
Am heutigen Sonntag (21.02.2010) traten 11 Guggen zum internationalen Monsterkonzert in Bottighofen auf die Bühne, wo die Löli-Tuuter dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feierten. Außerdem begleitete ich die Gottlieber Schnoogge bei ihrem (mini)Umzug durch Tägerwilen. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: […]
Löli-Tuuter am Samstag 2010
5 Guggen und eine Liveband heizten dem Publikum kräftig ein. Ort des Geschehens: Bottighofen. Anlass: 40-jähriges Jubiläum der Löli-Tuuter. Congratulations!! Ich bin der Einladung mal wieder freudig nachgekommen. So fällt der Abschied von der Konstanzer Fasnacht nicht ganz so schwer 😉 Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit […]
Fasnachtsverbrennungen 2010
Schade, dass viele Verbrennungs-, Verbannungs- und sonstige FasnachtsVerabschiedungen an verschiedenen Orten zur gleichen Zeit stattfinden. Zufällig fiel meine Wahl der ersten Veranstaltung dieses Jahr auf die Münsterhexen, in der Hoffnung auf spektakuläre FeuerspringerSzenen. Fotografen und Zuschauer hatten aber Pech: ein Drahtgeflecht, das aus der verbrannten Strohpuppe durchs lodernde Feuer emporragte, machte es für die Hexen […]
Kärrelerennen und Goschete 2010
“Lasst die Konstanzer Fasnacht nicht nach hinten hinaus sterben!” appellierte BlätzleZunftmeister Andreas Kaltenbach bei der Goschete am Obermarkt an die anwesenden Narren. Tatsächlich wurde das Stadtbild heute vielerorts von faden, langweiligen Zivilpersonen geprägt, die dem Winter wenig Angst machen, sondern ihm höchstens ein müdes Gähnen entlocken. Nichts tun, aber später den Frühling genießen wollen! Nicht […]
Würschtleschnappen 2010
Es ist allgemein bekannt, dass ich einst die Landsknechtstrommel im Fanfarenzug der Blätzlebuebe spielte. Anders als heute gab’s damals leider keine weiblichen Blätz im Zug. Sonst vielleicht wäre ich heute nicht als Fotograf unterwegs, sondern immer noch als BlätzleTrommler 😉 Traditioneller Höhepunkt heute: das Würschtleschnappen am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt […]
Rosenmontag am Abend 2010
Über ignorante Lippen hörte ich ab und an die Bemerkung fließen, dass die Fasnacht ja nun vorbei sei. Wie bitte? Der Abend des Rosenmontag soll das Ende der Fasnacht kennzeichnen? Dann feiern wir morgen also AscherDienstag? Die Wüeschte Sierche stellten jedenfalls sicher, dass nicht schon am Montag der Verdacht aufkam, die Fasnacht sei bereits vorbei. […]
Konstanzer Sonntagsumzug (3/3) 2010
Begleittext zum Album siehe Teil 1. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Konstanzer Sonntagsumzug (2/3) 2010
Begleittext zum Album siehe Teil 1. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Konstanzer Sonntagsumzug (1/3) 2010
Gerüchten zufolge wollten die Seegeister dieses Jahr endlich auch einmal den Großen Fasnachtsumzug in Konstanz anführen; eine Rolle, die sonst immer den Blätzlebuebe zufällt. Als Mittel der Erpressung war ihnen fast jedes Mittel recht: sie waren nicht einmal davor zurückgeschreckt, den “Blätzle-/Augustinerplatz” in “Seegeisterplatz” umzutaufen und die Namensschilder auszutauschen! Grundgütiger!!! Wie reagierten die Blätzle? Sie […]
FasnachtsSonntag – Der Abend 2010
Nach dem Umzug wurde weitergefeiert bis tief in die Nacht. Allerdings, wie viele meinten, etwas weniger als in den Jahren zuvor. Es mochte an der kalten Witterung gelegen haben. Beliebte Treffpunkte waren das Zelt am Münster oder die Salmannsweilergasse. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine […]
Hänselejuck in Überlingen (2/2) 2010
Dass mich die Hänsele aus Überlingen am FasnachtsSamstag zu ihrem “Hänselejuck” nach Überlingen einluden, war eine große Ehre für mich. Weil es praktisch keine andere Zunft in Überlingen gibt, wird jeder, dem etwas Fasnachtsblut durch die Adern fließt, fast automatisch ein Hänsele. Entsprechend eindrucksvoll ist ihre Zahl und die Länge des Umzugs abends durch die […]
Hänselejuck in Überlingen (1/2) 2010
Tja. Da bin ich wohl mal wieder fremdgegangen. Hänsele statt Blätzlebuebe, Überlingen statt Konstanz 🙂 Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
FasnachtsFreitag 2010
Am Freitag Nachmittag besuchte ich, wie letztes Jahr, den Klassiker der Münsterhexen: “Mäschgerle on Ice” in der Kreuzlinger Eissporthalle. Wegen beruflicher Verpflichtungen mußte ich den Kinderball im Konzil ausfallen lassen, war aber froh, nach der Pflicht gerade noch zur Kür “Narrenbaumsetzen am Gottmannplatz” gelangt zu sein; wenigstens noch so früh, dass ich die Erebos-Perchten ein […]
Schmotzger Dunschtig – Nacht (2/2) 2010
Begleittext zum vorliegenden Album siehe Teil 1. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Schmotzger Dunschtig – Nacht (1/2) 2010
Der Hemdglonkerumzug war einst glanzvoller Höhepunkt der Konstanzer Fasnacht – ein ekstatischer Lindwurm. Aus Sicherheitsgründen wurde er aber ängstlich mehr und mehr zusammengestutzt. Selbst der “Hemdglonkersprung” soll mittlerweile verboten worden sein, bei dem die weißen Glonker in Hockestellung verharren, bis auf ein Zeichen hin die ganze Horde nach vorne stürmt. Der Fotograf hegt größte Sympathie […]
Schmotzger Dunschtig – Narrentreiben 2010
Nachdem um 10 Uhr die Uni befreit worden war, machten die Studenten das, was Mäuse tun, wenn die Katze aus dem Haus ist: sie tanzten ausgelassen zu munterer Fasnachtsmusik. In der Stadt versammelten sich vor allem die Schüler auf der Markstätte und taten dasselbe. Jedoch, vermutlich um der kalten Witterung zu trotzen, wärmten sich einige […]
Butzenlauf 2010
Der Auftakt zur Konstanzer Strassenfasnacht ist geglückt! Die Butzen (Maskenträger) liefen heuer vom Schnetztor zum Münsterplatz, wo sie zu Klängen diverser Fanfarenzüge in bengalisches Teufelslicht getaucht und von Kurt Köberlin einzeln vorgestellt wurden. Jetzt sind die Narren los, und bis Dienstag Abend ist niemand vor ihnen sicher. Der Winter, der sich in diesem Jahr als […]
Umzug Singen Poppelezunft 2010
Anlässlich des 150-jährigen Jubliäums der Poppelezunft in Singen wurde an diesem Wochenende ausgiebig gefeiert. Den Schlusspunkt setzte der große Umzug am heutigen Sonntag. Schneefall bremste mich beim Radeln nach Singen ein bißchen aus und war wohl auch die Ursache dafür, dass nicht ganz so viele Zuschauer kamen, wie es dem Anlass angemessen gewesen wäre. Jene, […]