Fasnacht 2011

Groppenfasnacht in Ermatingen (Kinderumzug) 2011

Das letzte fasnächtliche Ereignis der Welt ist wie immer die Groppenfasnacht in Ermatingen in der Schweiz. Dieses Jahr fand sie in der kleinen Ausführung statt. Am 3. April. Für die Kinder, denen die drei Jahre zwischen den großen GroppenfasnachtsVeranstaltungen zu lange vorkämen. Aber auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß und genossen das frühsommerliche Wetter. Chris […]

Fasnacht 2011

FasnachtsDienstag – Fasnachtsverbrennungen 2011

Nur wenige Monate nach dem weihnachtlichen Großbrand in Konstanz sind Rituale, die mit Feuer zu tun haben, selbstverständlich ein heikles Thema. Wie sollte die Stadt damit umgehen? Sie entschied sich für ein Sowohl-als-Auch. Die Verbrennungen als solche wurden erlaubt. Mäschgerle darf man nicht vergrämen, denn außerhalb der Fasnachtszeit sind das echte Wählerstimmen. Verboten war aber, […]

Fasnacht 2011

FasnachtsDienstag – Kärrelerennen 2011

Es ist immer wieder beglückend zu sehen, mit welcher Hingabe, welchem Fleiß und welch unerschöpflicher Kreativität die Kleinen sich auf’s Kärrelerennen vorbereiten, und wie ehrgeizig und opferbereit sie sich ins Zeug legen. Insofern haben die Laugelegumper, die das Spektakel auf der Marktstätte jedes Jahr veranstalten, vollkommen Recht, wenn sie ALLE Teilnehmer gewinnen lassen, gleichwohl aber […]

Fasnacht 2011

Rosenmontag – Der Abend 2011

Am Abend des Rosenmontag vergnügen sich viele gerne am Münsterplatz. Ebendort laden die Wüeschte Sierche nämlich regelmäßig mehrere Guggenmusiken zu einem kleinen Monsterkonzert ein. Schon währenddessen und erst recht danach darf man im Zelt am Münster abfeiern, so gut es die Kondition noch eben erlaubt. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung […]

Fasnacht 2011

Rosenmontag Würschtleschnappen 2011

Beim dramatischen Würschtleschnappen wird manch junges Geschöpf mit der ganzen Härte des Lebens konfrontiert. Immer wieder verlieren sich zaudernde und zurückhaltende Narrenkinder auf des Vater’s Schulter in tränenreicher Verzweiflung. Wie groß aber die triumphale Freude, wenn am Ende doch noch die ersehnte Wurst, das leckere Brezel (in ganz glücklichen Fällen sogar beides, oder in anderen […]

Fasnacht 2011

SonntagsUmzug (2/2) 2011

Der Große Sonntagsumzug in Konstanz hatte wieder einen regulären Anfang und ein reguläres Ende – was nicht selbstverständlich ist (siehe 2010 🙂 ). Das Problem waren in diesem Jahr eher die zahlreichen Lücken, die zum Ende des Zuges merklich häufiger auftraten und teils so groß wurden, dass sich die Zuschauer ohne Programmheft mehrere Male schon […]

Fasnacht 2011

SonntagsUmzug (1/2) 2011

Die verheerende Katastrophe in Japan machte Überstunden notwendig bei meiner Arbeit im Seefunk. Deswegen hinke ich mit der Erstellung der FotoGalerien etwas nach. Um euch nun nicht länger warten zu lassen auf die Veröffentlichung neuer Bilder, spalte ich die Fotos vom Sonntag Nachmittag in zwei Teile. Während des Umzugs habe ich nämlich mehr fotografiert als […]

Fasnacht 2011

FasnachtsSamstag – Narrenjahrmarkt 2011

Der Narrenjahrmarkt auf dem Blätzleplatz (Augustinerplatz) fand dieses Jahr unter beengten Bedingungen statt, weil der für die Veranstaltung vorgesehene Raum vorübergehend teilweise genutzt wird vom Verkaufspavillon eines Brillengeschäfts, das nach dem Großbrand an Weihnachten vorübergehend eine neue Bleibe suchen muss. Die Narren rückten eben enger zusammen, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Auf einer […]

Fasnacht 2011

FasnachtsFreitag mit Narrenbaumsetzen & Party im Stefanshaus 2011

Der Narrenbaum, der jedes Jahr auf dem Gottmansplatz beim Ziegelhof sein Standloch findet, ist stets der größte in Konstanz. Darauf tun sich die Schneckenbürgler was zugute. Dieses Jahr aber schlug der Baum mit sage und schreibe einer Länge von 42 gewachsenen Metern alle Rekorde. Danach machte ich noch eine Stippvisite im St. Stefanshaus, wo die […]

Fasnacht 2011

FasnachtsFreitag: Mäschgerle on Ice & Kinderball 2011

“Mäschgerle on Ice” in der Kreuzlinger Eissporthalle ist eine Erfindung der Münsterhexen, die sich von Fasnacht zu Fasnacht einer wachsenden Zustimmung erfreut. Kostenlos dürfen am Freitag Nachmittag alle Maskenträger nach Lust und Laune über’s Eis flitzen. Etwa zur gleichen Zeit bieten die Kameler dem “Narresome” Unterhaltung, Spiele und Musik im Konzil. Auch dieses Ereignis, der […]

Fasnacht 2011

Schmotzige Dunschtig Party 2011

Nach dem Hemdglonkerumzug (technische Schwierigkeiten während desselben verkürzten die entsprechende Fotostrecke) hießen die Niederbürgler alle Tanzfreudigen zu ihrer kostenlosen Megaparty auf dem Stephansplatz willkommen. Weil, wie ich vernahm, die Stadt das Event finanziell nicht mehr unterstützt, könnte dieses beliebte Event ab dem nächstem Jahr aussterben oder ein ganz anderes Gesicht bekommen. Indessen wurde – wie […]

Fasnacht 2011

Schmotzige Dunschtig Narrentreiben (1/2) 2011

Ein herrliches Wetter lud dieses Jahr selten viele Mäschgerle nach Konstanz ein. Überall närrisches Gewimmel. Am Fischmarkt, wo auf der SüdkurierTribüne Fanfarenzüge verschiedenster Narrenvereinigungen vorgestellt wurden; vor allem aber am Obermarkt und auf der Marktstätte war lange Zeit kein Durchkommen. Natürlich wirkte sich die Großbrandstelle beengend aus, aber auch der Zuschauermagnet “Prominenz auf der Marktstätte”: […]

Fasnacht 2011

Butzenlauf 2011

Jetzt kann sie losgehen, die Straßenfasnacht 2011. Der Butzenlauf hat stattgefunden. Die Maskenträger defilierten auf dem Laufsteg. Selbst das ZDF wollte sich das nicht entgehen lassen. Allerdings lief das Spektakel dieses Jahr mit angezogener Handbremse ab. Der fürchterliche nahweihnachtliche Großbrand in Konstanz wird sich wohl noch lange in den verschiedensten Lebensbereichen auswirken. Er tat es […]

Fasnacht 2011

Narrenbaumsetzen im Paradies 2011

Dass die Fasnacht direkt vor der Tür steht, wird nun auch dem Laien bewußt, wenn er bemerkt, dass allerorten die ersten Narrenbäume gesetzt werden. Heute Nachmittag z.B. im Konstanzer Stadtteil Paradies. Ich hatte im Fasnachtskalender dieser Website einen Eintrag gelesen und war neugierig ins Paradies geradelt. Die Seelenfänger waren zugegen, die Kamelia Paradies mit Fanfarenzug […]

Fasnacht 2011

Guggenmusik-Treffen in Allmannsdorf 2011

Die Fasnacht 2011 wirft allmählich ihre Schatten voraus. In diesem Falle “tönende” Schatten. Guggenmusik-Klänge, im genau zu sein. Die Egger Gassefegger hatten gestern Abend nämlich zum Bodensee-GuggenMusikTreffen eingeladen. Veranstaltungsort war die Halle Konstanz-Allmannsdorf. 7 Guggenmusiken heizten dem Publikum ein. Für mich Gelegenheit, bei einer kurzen Stippvisite mich auf die neue Saison einzustimmen.     Chris […]