Wenn die Fasnacht in Basel und Konstanz, wenn der Karneval in Köln, Rio und Venedig, und wenn auch der Mardi Gras in New Orleans zu Ende sind, ist die Zeit der Fasnacht auf der ganzen Welt vorbei! Auf der ganzen Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Helvetiern bevölkertes Dorf in der Ostschweiz hört nicht auf, der […]
Fasnacht 2012
Fasnachtsdienstag 2012
Bei Kindern und Eltern beliebt ist das Kärrelerennen auf der Marktstätte, das die Laugelegumper regelmäßig am Nachmittag des FasnachtsDienstag veranstalten. Musikalisch unterstützt werden sie stets vom Fanfarnezug “Konstanzer Frichtle”. Kurz darauf darf auf dem Obermarkt bei der “Goschete” jeder Narr frank und frei seine Meinung öffentlich kundtun. Gerade noch rechtzeitig, bevor die Fasnacht in Gestalt […]
RosenMontag – Würschtleschnappen 2012
Der Nachmittag des Rosenmontag gehört in Konstanz seit eh und je den Kindern und den Blätzlebuebe, die mit ihrem “Würschtleschnappen” am Kaiserbrunnen immer ein hübsches Glanzlicht auf die Konstanzer Fasnacht setzen. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. […]
RosenMontag – Monsterkonzert und Party 2012
Was am Rosenmontag nachmittags die Blätzlebuebe auf der Marktstätte für die Kinder bedeuten, bedeuten abends die Wüeschte Sierche auf dem Münsterplatz für die Jugendlichen. Unterstützt werden sie hierbei von einer Reihe von Guggenmusiken, die seit einigen Jahren aus der Konstanzer Fasnacht nicht mehr wegzudenken sind und eine neue, interessante Facette bilden. Das Motto “Party” gilt […]
FasnachtsSonntag – Party am Abend 2012
Niemals empfinden Narren einen langen, anstrengenden Umzug so zermürbend, dass sie abends nicht noch ordentlich abfeiern könnten. Dies geschah denn auch vielerorts in der Stadt. Ich selbst kam wieder nicht über den Münsterplatz hinaus, wo Piraten und Wüeschte Sierche mit ihren Disco PAs den Groove besorgten, den eine ordentliche Party benötigt. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. […]
FasnachtsSamstag 2012
Nachdem ich erst um 4 Uhr morgens ins Bett gekommen war, erschien mir der Narrenmarktbesuch um 11 Uhr schwer wie Blei. Zu schwer für eine Realisierung. Ich bezahlte mit dem Versäumnis einiger Programmpunkte. Jedoch genoss ich die Performance eines Unterhaltungskünstlers, der die Besucher auf der Marktstätte mit Straßentheater begeisterte. Abends schaute ich bei der traditionellen […]
Mäschgerle on Ice & Narrenbaumsetzen 2012
Spätestens seit die Münsterhexen ihr “Mäschgerle On Ice” veranstalten, und am Gottmannplatz abends ein Narrenbaum aufgestellt wird, gilt der FasnachtsFreitag nicht mehr als “Pausentag”. Ich finde das gut so. In meiner Kindheit baten die Lehrer am Freitag und Samstag sogar noch zu regulärem Unterricht in die Schule, was stets eine innere Rebellion in mir auslöste: […]
Schmotziger Dunschtig – Narrentreiben 2012
Am Schmotzge Dunschtig war mittags auf der Marktstätte energische Wintervertreibung angesagt. Es tobte eine ungeheure Schlacht gegen die Kälte – allerdings weniger gegen Väterchen Frost als gegen die Kälte im Innern des Körpers. Und dieser wurde mit den Waffen des Alkohols gefochten. Manch ein wackerer Recke wurde dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der Schauplatz des […]
Hemdglonkerumzug und Party in den Gassen 2012
Auch in diesem Jahr sorgten die Veranstalter dafür, dass der Hemdglonkerumzug klein und überschaubar und alleinige Sache der Schulen blieb. Die anschließende und mittlerweile legendäre Party in der Stadt war dann aber offen für alle. Auch immer mehr Touristen aus Nah und Fern mischten sich heimlich unter das feiernde Volk der Hemdglonker und Narren. Mich […]
Butzenlauf 2012
Fein. Jetzt kann’s losgehen. Akkurat zum Butzenlauf zeigte der Winter Nerven und zog sich schon ein bißchen zurück. Auch die kirchlichen Herren, die Moral, die Sittenprediger und viele andere, die unterm Jahr ihr Zepter schwingen, müssen einsehen, dass jetzt, nachdem sogar Jakob seinem Sarg entstiegen ist, die Zeit der Freiheit gekommen ist! Mal sehen, wie […]
Narrenmesse im Münster und Party 2012
Die Fotos “Narrenmesse im Münster”, “Brauchtum im Stadtgarten” und “Party in der Stadt” waren bereits verloren. Grund war ein Stromausfall während des Datentransfers von der CF-Card auf eine externe Festplatte. Viele der Dateien konnte ich nun wiederherstellen. Den Beginn der Fotoreihe macht die Narrenmesse im Münster. Dies war eine ernst gemeinte kirchliche Messe für gläubige […]
Narrenbaumsetzen & Brauchtumsvorführung 2012
Auf eins verstehen sich die Radolfzeller und die Stockacher: auf’s Narrenbaumstellen! Und das selbst bei Wind und Wetter. Es sind halt rechte Naturburschen, denen man anmerkt, dass sie näher am Wald leben als die Konstanzer. Die Zimmerer-Gilde aus Stockach und die Holzhauer aus Radolfzell stellten uns einen wahren Giganten vor den Kaiserbrunnen! Weniger rauhbeinig, aber […]
Konstanzer Narrensprung 2012
Seit 1972 wartet Konstanz darauf, dass es wieder zum Schauplatz eines großen Narrentreffens wird. Jetzt endlich ist es soweit! Der Auftakt dazu war der heutige “Konstanzer Narrensprung”. In einem nächtlichen Umzug gaben sich 71 Narrenzünfte und Vereine aus Konstanz und der näheren Umgebung die Ehre und stellten sich einem neugierigen Publikum vor. Verschiedene Guggenmusiken aus […]