Dieses Jahr hätte es des Schutzes der Feuerwehr vor möglicher Brandgefahr durch fliegende Funken bei den diversen Verbrennungen fast nicht bedurft. Es regnete. Nicht furchtbar stark aber permanent. So hielten sich die Zuschauerzahlen auch in überschaubaren Grenzen. Ich fand mich bei den Altstadthexen auf dem Stefansplatz ein, weil dort die Hexen noch durch’s Feuer springen […]
Fasnacht 2014
Kärrelerennen und Goschete 2014
Fasnachtsdienstag haben die Kleinen ihren ganz großen Auftritt beim Kärrelerennen auf der Marktstätte, das seit Jahrzehnten von der Laugelegumperzunft organisiert wird. Auf über ein Jahrzehnt kann mittlerweile auch die von den Blätzlebuebe auf dem Obermarkt veranstaltete “Goschete” zurückblicken, auf der jeder, der etwas zu sagen zu haben glaubt, ans Mikrofon schreiten und unzensiert seine Meinung […]
Würschtleschnappen auf der Marktstätte 2014
Ungebrochen ist die Begeisterung der Kinder, Jugendlichen und nicht mehr ganz so Jugendlichen für das Würschtleschnappen. Seit Jahr und Tag fester Bestandteil der Konstanzer Fasnacht. Regelmäßig organisiert am Rosenmontag Nachmittag von der Zunft der Blätzlebuebe. Geschenkt bekommt man indessen nichts, man muss sich schon wehren, ein flinkes Auge haben und schnell und geschickt zugreifen können. […]
Rosenmontag – Der Abend 2014
Guggenmusik assoziierte man vor wenigen Jahrzehnten mit schrägen Instrumenten, laienhaft gespielt und lauten Geräuschen, die bestenfalls zufällig den korrekten Ton trafen. Hier hat sich einiges geändert. Laut ist die Musik noch immer. Aber viele Formationen achten mittlerweile streng auf sauberes Spiel und rekrutieren teils professionelle Musiker, die sich keine Blöße geben. Seit Jahren finden sich […]
Großer Sonntagsumzug (2/2) 2014
Begleittext siehe Teil 1. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Großer Sonntagsumzug (1/2) 2014
Sagen wir’s so: der Umzug war toll. Die Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei, und den Zuschauern gefiel es. Das Wetter machte gerade eben noch mit. Wolkenverhangen der Himmel, aber nicht inkontinent. Doch irgendwie drängte sich mir plötzlich die Frage auf, warum denn eigentlich Kreuzlingen nicht mehr einbezogen wird? In früheren Zeiten fand der Große Sonntagsumzug […]
Fasnachtssonntag – Der Abend 2014
Beitrag ohne Begleittext. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Narrenmarkt auf der Marktstätte 2014
Beitrag ohne Begleittext. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Umzug und Narrenbaumsetzen am Gottmannplatz 2014
Es soll wieder der größte Narrenbaum gewesen sein in Konstanz und der weiteren Umgebung! Darauf weisen die verantwortlichen Schneckenbürgler immer wieder gerne hin. Und wer ihn liegend abschritt, war tatsächlich beeindruckt. Ein Baukran meistert das Aufstellen einer solchen Größe freilich im Handumdrehen. Aber das ist erniedrigend und respektlos. Erst gebündelte Manneskraft erweist einem solchen Baum […]
Mäschgerle on Ice 2014
Eine der schönsten und innovativsten Veranstaltungsideen eines Vereins im Rahmen der Konstanzer Fasnacht verwandelt sich allmählich in eine echte Tradition. Sie entstammt dem kreativen Potential der Münsterhexen und feierte dieses Jahr ihr 15-Jahre-Jubiläum: “Mäschgerle on Ice”! Ort des beliebten Events ist immer die Eisporthalle in Kreuzlingen, kaum einen Narrenhopser von der Grenze entfernt. Chris Danneffel# […]
Hemdglonkerumzug 2014
Wir schreiben SchmoDu, den Schmotzge Dunschtig, im Jahre 2014. Am Morgen Regen und kalt, daher zurück ins warme Bett. Nachmittags zwar Sonne, aber familiäre Aufgaben zu erledigen. Daher beginnt die Bildreportage erst gegen Abend. Hemdglonkerumzug. Schön und lang. Mit vielen illuminierten Transparenten. Aber die Schüler sind brav geworden. Ich beobachte keine “Auf-Drei-rennen-alle-los-Sprints” mehr. Danach Hemdglonkerdisko […]
Butzenlauf 2014
Der traditionelle Auftakt zur Konstanzer Straßenfasnacht, der Butzenlauf, wäre dieses Jahr um ein Haar zu einem Butzenschwimmen geworden. Doch irgendwie klemmten die Himmelsschleusen, so dass die Regenstärke erst in der späteren Nacht zunahm. Während des Butzenlaufs behalf man sich mit Regenschirmen oder guter Laune, von der es an der Fasnacht regelmäßig in ausreichenden Mengen gibt […]
Mit X-Treme in Ulm 2014
Das erste fasnachtliche Event in diesem Jahr war für mich der Besuch der Konstanzer Guggenformation X-Treme in Ulm. Am ersten Februar gaben sich dort über 20 Gruppen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein ein ebenso lautstarkes wie fröhliches Stelldichein. Etwas gewöhnungsbedürftig für die Ulmer, deren Gehör historisch ja mehr auf das Gepiepse von Spatzen […]