Eigentlich war den Schneckenbürglern erlaubt worden, den großen Sonntagsumzug mit der Nummer 1 anzuführen; denn diese hatten das Pech gehabt, just im Jahre 2021 ihr 100jähriges Jubiläum zu haben, als die Fasnacht von den C-Maßnahmen hinweggefegt wurde. So sollte das große Ereignis 2022 in würdigem Rahmen nachgeholt werden. Doch abermals geriet die Fasnacht zwischen die Fronten von Corona und Politik.
Allerdings fielen die Verbote weniger streng aus als letztes Jahr, und so waren kleine Pop-up-Events erlaubt: Mal hier ein Verein, mal dort eine Guggenmusik, mal dort hinten ein Fanfarenzug. Auf diese Weise kam im Laufe des Tages doch wieder fasnächtliches Leben in die Stadt.
Das nutzten die Schneckenbürgler, um – leider nicht an vorderster Stelle des großen Umzugs, so aber doch mit Stolz, großem Banner und angemessenem Tamtam – ihr letztjähriges Jubiläum mit einer Eins und zwei Nullen nachzuholen.

# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. #