Weil sich die Wettergötter abermals für Sonne entschieden, und weil der Fasnachtssonntag traditionell dem großen Sonntagsumzug gehört, war es nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich – wie am Schmotzge Dunschtig, so auch am Sonntag – närrische Völkchen auf der Straße finden würden. Tatsächlich war dem so. Es gab zwar kaum geplante, geschweige denn konzertierte Aktionen, und trotzdem brodelte und blubberte überall die Fasnacht hervor. Da und dort nicht ohne eine kritische Stellungnahme zu dem, was derzeit Schlimmes in der Ukraine geschieht.
Gegen Abend dünnte es in den Gassen aus, weil ein permanenter, kalter Wind, wie man ihn eher aus Norddeutschland kennt, einem tiefer und tiefer in die Glieder fuhr. Und schließlich würde man seine Kräfte vielleicht noch benötigen: Für Montag und Dienstag. 😉

# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. #