Nachdem ich erst um 4 Uhr morgens ins Bett gekommen war, erschien mir der Narrenmarktbesuch um 11 Uhr schwer wie Blei. Zu schwer für eine Realisierung. Ich bezahlte mit dem Versäumnis einiger Programmpunkte. Jedoch genoss ich die Performance eines Unterhaltungskünstlers, der die Besucher auf der Marktstätte mit Straßentheater begeisterte. Abends schaute ich bei der traditionellen […]
Am Schmotzge Dunschtig war mittags auf der Marktstätte energische Wintervertreibung angesagt. Es tobte eine ungeheure Schlacht gegen die Kälte – allerdings weniger gegen Väterchen Frost als gegen die Kälte im Innern des Körpers. Und dieser wurde mit den Waffen des Alkohols gefochten. Manch ein wackerer Recke wurde dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der Schauplatz des […]
Bei Kindern und Eltern beliebt ist das Kärrelerennen auf der Marktstätte, das die Laugelegumper regelmäßig am Nachmittag des FasnachtsDienstag veranstalten. Musikalisch unterstützt werden sie stets vom Fanfarnezug “Konstanzer Frichtle”. Kurz darauf darf auf dem Obermarkt bei der “Goschete” jeder Narr frank und frei seine Meinung öffentlich kundtun. Gerade noch rechtzeitig, bevor die Fasnacht in Gestalt […]