Fasnacht 2013

Fastelovend im Gürzenich (1/2)

Auch das war mal ein schönes Erlebnis für mich: den Abend dieses Tages im Gürzenich zu verbringen, wo nicht jeder einfach so hereingelassen wird. Auf der Bühne unter anderem die Bläckfööss, denen man in Köln während des Karnevals immer wieder mal über den Weg läuft, und Bernd Stelter, der aus dem Kölner Karneval ebenfalls kaum wegzudenken ist.

Seit diesem Abend weiß ich auch, was ich mir unter einem Kölner Dreigestirn vorzustellen habe. Unwissende können sich bei Wikipedia erkundigen. In dieser Karnevalssession wurde es gebildet von Jungfrau Hermia, Prinz Björn I. und Bauer Michael.

Am meisten erfreuten sich meine Augen jedoch am Tanzmariechen (oder Funkenmariechen). Hier haben die Nazionalsozialisten ausnahmsweise Gutes bewirkt, indem sie die Rolle der Tänzerinnen echten Frauen übertrugen. Bis dahin war sie von Männern gespielt wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert