Wegen des regnerischen und windigen Wetters war der Abend zunächst verhalten angegangen, obwohl der Hemdglonkerumzug in seinen eingeschränkten Bahnen (Niederkien, Warten und Losrennen scheint weiterhin unerlaubt zu sein und möglicherweise irgendwann in Vergessenheit zu geraten) das Niveau der Vorjahre erreichte. Auch schien es am Abend eine geraume Weile lang, dass die Party auf dem Stefansplatz […]
Nachdem fast die ganze Fasnachtswoche über das Wetter entgegen allen Voraussagen gut mitgemacht hatte, knickte es am Dienstag doch allmählich ein und ging am Abend zu Boden. Das Kärrelerennen könnte zur Freude der zahlreichen Teilnehmer (gut ein Dutzend!) noch gut über die Bühne gebracht werden. Doch die meisten Verbrennungen am Abend mussten wegen Regen und […]
Erneut standen die Wetterfrösche auf der falschen Leiter: Statt Regen gab’s nur Hochnebel und es blieb trocken. Eltern, Kindern, den Blätzlebuebe und allen übrigen Fasnachtlern war es recht. Viele durften sich über Würschtle und Brezel freuen. Als Trostpflaster für jene ohne Schnapperfolg gab’s Weihnachtsnikoläuse 🙂 Bevor ich in die Stadt gelangte, begegnete ich in Wollmatingen […]