Der traditionelle Auftakt zur Konstanzer Straßenfasnacht, der Butzenlauf, wäre dieses Jahr um ein Haar zu einem Butzenschwimmen geworden. Doch irgendwie klemmten die Himmelsschleusen, so dass die Regenstärke erst in der späteren Nacht zunahm. Während des Butzenlaufs behalf man sich mit Regenschirmen oder guter Laune, von der es an der Fasnacht regelmäßig in ausreichenden Mengen gibt […]
Fasnachtsdienstag haben die Kleinen ihren ganz großen Auftritt beim Kärrelerennen auf der Marktstätte, das seit Jahrzehnten von der Laugelegumperzunft organisiert wird. Auf über ein Jahrzehnt kann mittlerweile auch die von den Blätzlebuebe auf dem Obermarkt veranstaltete “Goschete” zurückblicken, auf der jeder, der etwas zu sagen zu haben glaubt, ans Mikrofon schreiten und unzensiert seine Meinung […]
Ungebrochen ist die Begeisterung der Kinder, Jugendlichen und nicht mehr ganz so Jugendlichen für das Würschtleschnappen. Seit Jahr und Tag fester Bestandteil der Konstanzer Fasnacht. Regelmäßig organisiert am Rosenmontag Nachmittag von der Zunft der Blätzlebuebe. Geschenkt bekommt man indessen nichts, man muss sich schon wehren, ein flinkes Auge haben und schnell und geschickt zugreifen können. […]