Am Schmotzige Dunschtig war ich anfangs in meiner alten Funktion als DJ tätig – und zwar an meiner alten Studienstätte 🙂 Die Fasnachtsparty der Universität Konstanz stieg in der Mensa, gleich nachdem der riesige UniSchlüssel feierlich an die Befreier, die Seehasen, übergeben worden war.
Abends schlüpfte ich in die Rolle des Fotografen und begleitete den Hemdglonkerumzug. Dieser hatte sich schon in Bewegung gesetzt, als ich ankam, doch er war lang genug, um mir noch paar Motive zu lassen. Die anschließende Party auf dem Stefansplatz war riesiger und überwältigender denn je. Offenbar hatten die Veranstalter damit gerechnet, denn um das Gelände waren schon am Vorabend großräumig Sicherheitszäune aufgestellt worden. Auch steht kein Wagen der Niederburg mehr auf der Mitte des Platzes, sondern eine große Bühne am Rand verschafft dem tanzlustigen Hemdglonkervolk mehr Tanzfläche.
Mir schien, als ob immer mehr Jugendliche, die an Fasnacht fast ausschließlich auf Party scharf sind, wieder Spaß daran finden, sich zu verkleiden oder sich fasnachtlich in Schale zu werfen. Auch die Sache mit dem Alkohol verlief nach meinen Beobachtungen in akzeptablen Bahnen. Zumindest bis 2 Uhr. Danach radelte ich nach Hause, um für den nächsten Tag fit zu sein.

# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. #