Mich begeistern die ungezählten kleinen, privaten Initiativen von Einzelpersonen über Familien bis zu Narrengruppen und Vereinen. Wie viel Liebe, Hingabe und Enthusiasmus braucht es, um viele Stunden Freizeit – und manchmal eine ganze Stange Geld – in die Realisierung einer Fasnachtsidee zu stecken. Eine von vielen, die jedes Jahr die Konstanzer Fasnacht zu einem unvergleichbaren […]
Von Jahr zu Jahr wird der vorgezogene Auftakt der Konstanzer Straßenfasnacht umfangreicher und pompöser. So startete er dieses Jahr zwar wieder am Schnetztor, doch endete er nicht bereits vor dem Barbarossa-Hotel, sondern zog bis zum Münsterplatz. Dort war mehr Raum für das Publikum, um die Vorstellung der am Butzenlauf beteiligten Narrengruppen besser verfolgen zu können. […]
Viele kleine interessante Schwätzchen mit Freunden, neuen Bekannten und Fremden machten auch den Abend des Rosenmontag für mich zu einer kurzweiligen Angelegenheit. Weil ich gern auch da und dort der Einladung auf Bierchen folgte, oder zur Stärkung einen kleinen Imbiss dankend entgegennahm, schlugen die Morgenglocken ehe ich mich versah. Meine Stationen in dieser Nacht: Salmannsweilergasse, […]