Fasnacht 2018

Groppenfasnacht in Ermatingen 2018

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie Ereignisse aus tiefster Vergangenheit in unsere Gegenwart greifen und sie beeinflussen können. Ein Beispiel: wäre Papst Johannes der 23te vor 600 Jahren nicht in Ermatingen gewesen und hätte den Fischern nicht erlaubt, ihren altgermanischen Fischer-Frühlingskult als “letzte Fasnacht der Welt” beizubehalten (so die Legende), so wäre […]

Fasnacht 2018

Fasnachtsverbrennungen 2018

Auch wenn die Goschete eventuell nicht mehr stattfinden wird (siehe “Kärrelerennen und Goschete 2018”), bleiben die Blätzle am Fasnachtsdienstag nicht untätig. Eine neue Idee wurde geboren: die Kinderfasnachtsverbrennung, die fürderhin bereits vor dem Sandmännchen um 17:30 auf dem Augustinerplatz durchgeführt wird. Das Besondere dabei ist, dass die Blätzle ihr armes Opfer aus Stroh erst kurz vor ihrem […]

Fasnacht 2018

Kärrelerennen & Goschete 2018

Kindliche Fantasie war gefragt beim Kärrelerennen auf der Marktstätte, bei dem wieder zahlreiche Jungmäschgerle mit ihren Kärrele-Erfindungen teilnahmen – freilich von ihren Eltern (ein bißchen) unterstützt. Das Ereignis wurde wie jedes Jahr lautstark und wohlklingend von den Fanfarenzügen Konstanzer Frichtle und Blätzle-Büble akustisch garniert. Die Älteren aus der Zunft der Blätzle mussten wenig später feststellen, […]

Fasnacht 2018

Würschtleschnappen am Rosenmontag 2018

Die Erfindung des Würschtleschnappens am Nachmittag des Rosenmontag am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte war vermutlich das Beste, was sich die Blätzlebuebe jemals hatten ausdenken können, um sich schon bei den Allerkleinsten beliebt zu machen. Neben Würschtle und Brezeln werfen sie freilich auch allerlei süße Kleinigkeiten ins Volk. So ist den Schüchternen und den Kleinen, die […]

Fasnacht 2018

Großer Konstanzer Sonntagsumzug (2/2) 2018

16.000 Zuschauer wurden gezählt, die sich rund drei Stunden entlang der Straßen und Gassen von den rund 4.500 Hästrägern unterhalten ließen. Weil der Umzug früh gestartet war, nämlich bereits um 13 Uhr, traf selbst das Ende des Umzugs – mit dreistelliger Startnummer – noch vor der Abenddämmerung im Ziel ein. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt […]

Fasnacht 2018

Großer Konstanzer Sonntagsumzug (1/2) 2018

Letztes Jahr trug ich während des gesamten Umzugs eine Regenhose, weil die Wetteraussichten so trüb waren. Doch dann schien die Sonne und ich benötigte sie eigentlich gar nicht. Dieses Jahr war es anders: die schlechte Wetterprognose bestätigte sich und meine Regenhose durfte wirklich ihren Dienst verrichten. Allerdings: sooo schlimm war’s am Ende auch wieder nicht. […]

Fasnacht 2018

Narrenmarkt 2018

Nachdem der Fasnachtssamstag lange Jahre eher so eine Art Pausentag war, leuchtet er mir mittlerweile immer schon mit der sympathischen Veranstaltung “Narrenmarkt auf der Marktstätte” in meinem Kalender entgegen. Leider musste ich den Besuch wegen eines geschäftlichen Auftrags auf ein Stündchen reduzieren und um 14 Uhr verschwinden, während der Narrenmarkt noch bis 16 Uhr andauerte. […]

Fasnacht 2018

Mäschgerle on Ice 2018

Das Event “Mäschgerle on Ice” in der Kreuzlinger Eishalle, nach einer Idee der Münsterhexen Konstanz e.V., ist immer sehr beliebt. Heuer sogar so beliebt, dass die Öffnungszeit verlängert wurde. Maskiert Schlittschuh zu laufen ist für sich schon ein großer Spaß. Doch mit entsprechender Musik aus Lautsprechern oder auch live von der Gruppe La Bamba, macht […]

Fasnacht 2018

Schmotziger Dunschtig 2018

Am Schmotzige Dunschtig war ich anfangs in meiner alten Funktion als DJ tätig – und zwar an meiner alten Studienstätte 🙂 Die Fasnachtsparty der Universität Konstanz stieg in der Mensa, gleich nachdem der riesige UniSchlüssel feierlich an die Befreier, die Seehasen, übergeben worden war. Abends schlüpfte ich in die Rolle des Fotografen und begleitete den […]

Fasnacht 2018

Butzenlauf 2018

Der Butzenlauf war auch dieses Jahr wieder ein sehr nettes Event. Er zog sich in direkter Linie über Hussen- und Wessenbergstraße vom Schnetztor bis zum Münsterplatz. Leichter Schnee-Regen rieselte herab, was aber niemanden störte. Nachdem alle beteiligten Zünfte und Vereine vorgestellt worden waren, teilte Kurt Köberlin mit, dass er seines Amtes als Conférencier über die […]

Fasnacht 2018

Sinn-fonisches Phasnachtskonzert Konschdanzer Filharmonie 2018

Dass Musik nicht nur Spaß machen, sondern durchaus auch närrisch und witzig sein kann, stellte am Montagabend die Südwestdeutsche Philharmonie im Konstanzer Konzil auch dieses Jahr unter Beweis. Tobias Bücklein führte augenzwinkert und humorvoll durchs Programm. Unterstützt wurde er dabei von Intendant Beat Fehlmann, Chefdirigent Ari Rasilainen sowie den Überraschungsgästen Marcus Nabholz und Countertenor Moritz […]

Fasnacht 2018

Seenarrentreffen Sonntagsumzug Kaltbrunn 2018

Die Narrenzunft Ducherle aus Kaltbrunn rief am Wochenende alle Seenarren aus der Region zu sich. Am heutigen Sonntag stellten sich diese zu einem großen Umzug auf und zogen durch die Ortschaft. Die Strecke selbst hatte eine überschaubare Länge, aber die Zahl der närrischen Teilnehmer und Gäste war beeindruckend. Überall wurde auch das Wetter gelobt, das […]