Fasnacht 2018

Nachtumzug und Narrenbaumsetzen 2018

Jede einzelne Fasnachtsveranstaltung hat ihren ganz eigenen Charakter, so natürlich auch der immer abends stattfindende Umzug, den der Narrenverein Schneckeburg e.V. jedes Jahr am Fasnachtsfreitag organisiert. Viele Gruppen, Zünfte und Vereine nehmen gerne daran teil, denn sie können sich trotz Dunkelheit kaum verlaufen: er verläuft schnurgerade vom Petershof über die Markgrafenstraße bis zum Gottmannplatz, wo […]

Fasnacht 2018

Schmotziger Dunschtig 2018

Am Schmotzige Dunschtig war ich anfangs in meiner alten Funktion als DJ tätig – und zwar an meiner alten Studienstätte 🙂 Die Fasnachtsparty der Universität Konstanz stieg in der Mensa, gleich nachdem der riesige UniSchlüssel feierlich an die Befreier, die Seehasen, übergeben worden war. Abends schlüpfte ich in die Rolle des Fotografen und begleitete den […]

Fasnacht 2018

Butzenlauf 2018

Der Butzenlauf war auch dieses Jahr wieder ein sehr nettes Event. Er zog sich in direkter Linie über Hussen- und Wessenbergstraße vom Schnetztor bis zum Münsterplatz. Leichter Schnee-Regen rieselte herab, was aber niemanden störte. Nachdem alle beteiligten Zünfte und Vereine vorgestellt worden waren, teilte Kurt Köberlin mit, dass er seines Amtes als Conférencier über die […]

Fasnacht 2018

Seenarren-Nachtumzug in Kaltbrunn 2018

Der Seenarren-Nachtumzug in Kaltbrunn, auf den ich erst gestern durch einen Artikel im Konstanzer Anzeiger aufmerksam geworden bin, war für mich ein cooler Auftakt für die Fasnachtssaison 2018. Damit beginnt das Seenarrentreffen 2018, welches dieses Jahr von den Ducherle aus Kaltbrunn ausgerichtet wird und noch bis Sonntagabend dauern soll. Das Wetter spielte mit, und Kaltbrunn […]

Fasnacht 2017

Abendumzug und Narrenbaumsetzen am Gottmannplatz 2017

Die Schneckenbürgler organisieren jedes Jahr am Fasnachtsfreitag einen kleinen Umzug, nach dessen Ende immer der höchste Narrenbaum auf Konstanzer Gemarkung gesetzt wird. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com

Fasnacht 2014

Umzug und Narrenbaumsetzen am Gottmannplatz 2014

Es soll wieder der größte Narrenbaum gewesen sein in Konstanz und der weiteren Umgebung! Darauf weisen die verantwortlichen Schneckenbürgler immer wieder gerne hin. Und wer ihn liegend abschritt, war tatsächlich beeindruckt. Ein Baukran meistert das Aufstellen einer solchen Größe freilich im Handumdrehen. Aber das ist erniedrigend und respektlos. Erst gebündelte Manneskraft erweist einem solchen Baum […]

Fasnacht 2014

Hemdglonkerumzug 2014

Wir schreiben SchmoDu, den Schmotzge Dunschtig, im Jahre 2014. Am Morgen Regen und kalt, daher zurück ins warme Bett. Nachmittags zwar Sonne, aber familiäre Aufgaben zu erledigen. Daher beginnt die Bildreportage erst gegen Abend. Hemdglonkerumzug. Schön und lang. Mit vielen illuminierten Transparenten. Aber die Schüler sind brav geworden. Ich beobachte keine “Auf-Drei-rennen-alle-los-Sprints” mehr. Danach Hemdglonkerdisko […]

Fasnacht 2014

Butzenlauf 2014

Der traditionelle Auftakt zur Konstanzer Straßenfasnacht, der Butzenlauf, wäre dieses Jahr um ein Haar zu einem Butzenschwimmen geworden. Doch irgendwie klemmten die Himmelsschleusen, so dass die Regenstärke erst in der späteren Nacht zunahm. Während des Butzenlaufs behalf man sich mit Regenschirmen oder guter Laune, von der es an der Fasnacht regelmäßig in ausreichenden Mengen gibt […]

Fasnacht 2012

Mäschgerle on Ice & Narrenbaumsetzen 2012

Spätestens seit die Münsterhexen ihr “Mäschgerle On Ice” veranstalten, und am Gottmannplatz abends ein Narrenbaum aufgestellt wird, gilt der FasnachtsFreitag nicht mehr als “Pausentag”. Ich finde das gut so. In meiner Kindheit baten die Lehrer am Freitag und Samstag sogar noch zu regulärem Unterricht in die Schule, was stets eine innere Rebellion in mir auslöste: […]

Fasnacht 2012

Hemdglonkerumzug und Party in den Gassen 2012

Auch in diesem Jahr sorgten die Veranstalter dafür, dass der Hemdglonkerumzug klein und überschaubar und alleinige Sache der Schulen blieb. Die anschließende und mittlerweile legendäre Party in der Stadt war dann aber offen für alle. Auch immer mehr Touristen aus Nah und Fern mischten sich heimlich unter das feiernde Volk der Hemdglonker und Narren. Mich […]

Fasnacht 2012

Butzenlauf 2012

Fein. Jetzt kann’s losgehen. Akkurat zum Butzenlauf zeigte der Winter Nerven und zog sich schon ein bißchen zurück. Auch die kirchlichen Herren, die Moral, die Sittenprediger und viele andere, die unterm Jahr ihr Zepter schwingen, müssen einsehen, dass jetzt, nachdem sogar Jakob seinem Sarg entstiegen ist, die Zeit der Freiheit gekommen ist! Mal sehen, wie […]

Fasnacht 2010

Schmotzger Dunschtig – Nacht (1/2) 2010

Der Hemdglonkerumzug war einst glanzvoller Höhepunkt der Konstanzer Fasnacht – ein ekstatischer Lindwurm. Aus Sicherheitsgründen wurde er aber ängstlich mehr und mehr zusammengestutzt. Selbst der “Hemdglonkersprung” soll mittlerweile verboten worden sein, bei dem die weißen Glonker in Hockestellung verharren, bis auf ein Zeichen hin die ganze Horde nach vorne stürmt. Der Fotograf hegt größte Sympathie […]

Fasnacht 2009

Tiermaskenumzug Allensbach 06.02.2009 (Teil 1)

Ein kleiner, schmucker Umzug zu nächtlicher Stunde mit bestgelaunten Narren und Mäschgerle. Es war der Auftakt zum diesjährigen Jubiläum “100 Jahre Alet” in Allensbach. Wie schnell die Zeit vergeht! Das merkte man auch an diesem Abend, der schnell verging. Denn nach dem Umzug wurde überall im Dorf gefeiert, hauptsächlich in der Bodanrückhalle und im angrenzenden […]

Fasnacht 2009

Tiermaskenumzug Allensbach 06.02.2009 (Teil 2)

Ein kleiner, schmucker Umzug zu nächtlicher Stunde mit bestgelaunten Narren und Mäschgerle. Es war der Auftakt zum diesjährigen Jubiläum “100 Jahre Alet” in Allensbach. Wie schnell die Zeit vergeht! Das merkte man auch an diesem Abend, der schnell verging. Denn nach dem Umzug wurde überall im Dorf gefeiert, hauptsächlich in der Bodanrückhalle und im angrenzenden […]

Fasnacht 2023

Hemdglonkerumzug & Party in der Stadt 2023

Nach stundenlangem närrischen Treiben bei bestem Narrenwetter waren die Mäschgerle noch lange nicht zu müde, um einen langen und gut umsäumten Hemdglonkerumzug auf die Beine zustellen, an dessen vorderster Front ein gut gelaunter Uli Burchardt (Konstanzer OB) mitmarschierte. Anschließend wurde bis in die Morgenstunden in den Gassen gefeiert. Meine Bildmotive fand ich allesamt im offenen […]