Die Erfindung des Würschtleschnappens am Nachmittag des Rosenmontag am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte war vermutlich das Beste, was sich die Blätzlebuebe jemals hatten ausdenken können, um sich schon bei den Allerkleinsten beliebt zu machen. Neben Würschtle und Brezeln werfen sie freilich auch allerlei süße Kleinigkeiten ins Volk. So ist den Schüchternen und den Kleinen, die […]
Schlagwort: Markstätte
Großer Konstanzer Sonntagsumzug (2/2) 2018
16.000 Zuschauer wurden gezählt, die sich rund drei Stunden entlang der Straßen und Gassen von den rund 4.500 Hästrägern unterhalten ließen. Weil der Umzug früh gestartet war, nämlich bereits um 13 Uhr, traf selbst das Ende des Umzugs – mit dreistelliger Startnummer – noch vor der Abenddämmerung im Ziel ein. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt […]
Großer Konstanzer Sonntagsumzug (1/2) 2018
Letztes Jahr trug ich während des gesamten Umzugs eine Regenhose, weil die Wetteraussichten so trüb waren. Doch dann schien die Sonne und ich benötigte sie eigentlich gar nicht. Dieses Jahr war es anders: die schlechte Wetterprognose bestätigte sich und meine Regenhose durfte wirklich ihren Dienst verrichten. Allerdings: sooo schlimm war’s am Ende auch wieder nicht. […]
Narrenmarkt 2018
Nachdem der Fasnachtssamstag lange Jahre eher so eine Art Pausentag war, leuchtet er mir mittlerweile immer schon mit der sympathischen Veranstaltung “Narrenmarkt auf der Marktstätte” in meinem Kalender entgegen. Leider musste ich den Besuch wegen eines geschäftlichen Auftrags auf ein Stündchen reduzieren und um 14 Uhr verschwinden, während der Narrenmarkt noch bis 16 Uhr andauerte. […]
Würschtleschnappen am Kaiserbrunnen 2016
Erneut standen die Wetterfrösche auf der falschen Leiter: Statt Regen gab’s nur Hochnebel und es blieb trocken. Eltern, Kindern, den Blätzlebuebe und allen übrigen Fasnachtlern war es recht. Viele durften sich über Würschtle und Brezel freuen. Als Trostpflaster für jene ohne Schnapperfolg gab’s Weihnachtsnikoläuse 🙂 Bevor ich in die Stadt gelangte, begegnete ich in Wollmatingen […]
Narrenmarkt auf der Marktstätte 2016
Fotoalbum ohne Begleittext. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Kärrelerennen und Verbrennung 2015
Fast über die gesamte Fasnacht versprachen die Wetterexperten Sonne und zweistellige Temperaturen für Konstanz. Doch dir Prognose wurde täglich um einen Tag verschoben. Das Bodenseewetter lässt eben nicht in die Karten gucken! Fazit: eine Woche lang drang uns dunkler, kalter Nebel unter die Kleidung und in die Glieder. Am Ende lichteten sich die Reihen der […]
Würschtleschnappen am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte 2015
“Rosenmontag” ist in Konstanz ja eigentlich der “Würschtle-Montag”, seit die Blätzlebuebe vor vielen Jahren auf die Idee kamen, Würschtle, Brezel und Bonbons unter den jüngsten Mäschgerle zu verteilen. Die Lust, mit einem wachen Auge, Flinkheit, etwas Glück und beherztem Zugreifen, sich eine oder mehrere dieser Leckereien zu schnappen, ist seither ungebrochen. Man könnte sich dasselbe […]
Narrenmarkt auf der Marktstätte 2015
Samstags konzentrieren sich die fasnachtlichen Aktivitäten tagsüber hauptsächlich auf die Konstanzer Marktstätte, wo traditionell der “Narrenmarkt” stattfindet. Auf der Bühne gaben sich u.a. die Meckies die Ehre und die Gottlieber Schnoogge! Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. […]
SchmoDu – Der Tag 2015
Es war kalt, der Hochnebel blockte die Sonne ab, und Martinshörner waren oft zu hören. Es machten Gerüchte von Schlägereien die Runde (auch von einer Massenschlägerei) sowie von diversen “Alkohol-Leichen” unter Jugendlichen. Dass es auch anders ging, beweisen hiesige Fotos. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. […]
Kärrelerennen und Goschete 2014
Fasnachtsdienstag haben die Kleinen ihren ganz großen Auftritt beim Kärrelerennen auf der Marktstätte, das seit Jahrzehnten von der Laugelegumperzunft organisiert wird. Auf über ein Jahrzehnt kann mittlerweile auch die von den Blätzlebuebe auf dem Obermarkt veranstaltete “Goschete” zurückblicken, auf der jeder, der etwas zu sagen zu haben glaubt, ans Mikrofon schreiten und unzensiert seine Meinung […]
Würschtleschnappen auf der Marktstätte 2014
Ungebrochen ist die Begeisterung der Kinder, Jugendlichen und nicht mehr ganz so Jugendlichen für das Würschtleschnappen. Seit Jahr und Tag fester Bestandteil der Konstanzer Fasnacht. Regelmäßig organisiert am Rosenmontag Nachmittag von der Zunft der Blätzlebuebe. Geschenkt bekommt man indessen nichts, man muss sich schon wehren, ein flinkes Auge haben und schnell und geschickt zugreifen können. […]
Narrenmarkt auf der Marktstätte 2014
Beitrag ohne Begleittext. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
RosenMontag – Würschtleschnappen 2012
Der Nachmittag des Rosenmontag gehört in Konstanz seit eh und je den Kindern und den Blätzlebuebe, die mit ihrem “Würschtleschnappen” am Kaiserbrunnen immer ein hübsches Glanzlicht auf die Konstanzer Fasnacht setzen. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. […]
Schmotzger Dunschtig – Narrentreiben 2010
Nachdem um 10 Uhr die Uni befreit worden war, machten die Studenten das, was Mäuse tun, wenn die Katze aus dem Haus ist: sie tanzten ausgelassen zu munterer Fasnachtsmusik. In der Stadt versammelten sich vor allem die Schüler auf der Markstätte und taten dasselbe. Jedoch, vermutlich um der kalten Witterung zu trotzen, wärmten sich einige […]
Schmotziger Dunschtig – Der Tag 02.20.2020 (Teil 1)
Hiesige Fotos poste ich heute am 27. Januar 2021 mit fast einem Jahr Verspätung. Ich hatte 2020 den “Schmotzige Dunschtig” noch gänzlich in Konstanz verbracht, besuchte danach aber Venedig, wo ich mich auf den Karneval freute, schließlich jedoch Zeuge des ersten Corona-Shutdowns wurde. In den folgenden Wochen hatte ich wegen diverser Aufgaben wenig Zeit, mich […]
Schmotziger Dunschtig – Der Tag 20.02.2020 (Teil 2)
Beschreibung siehe Teil 1 – mich zu wiederholen finde ich peinlich 🙂 Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Schmotzger Dunschtig 2022 – Der Tag (Teil 2)
Für Begleittext siehe Teil 1 dieses Albums. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Schmotzger Dunschtig 2022 – Der Abend
Statt dass das Treiben in den Gassen gegen später abebbte, wie ich zunächst annahm, drängten mit jeder Stunde aus allen Löchern und Ritzen mehr Mäschgerle und närrisches Partyvolk hervor und füllten Plätze, Straßen und Gassen. Am Abend wimmelte es in manchen Gassen mehr denn je, weil ja keine offizielle Party auf dem Stefansplatz stattfinden durfte, die […]
Schmotziger Dunschtig 2023 – Der Tag (Teil 2/2)
Während des zögerlichen Beginns des diesjährigen Schmotzge Dunschtigs erwägte ich allen Ernstes, wieder nach Hause zu radeln. Aber diese Regung wurde hinfällig, als es auf einmal brummte und die Altstadt zu einer einzigen großen Partymeile wurde; besonders am Schmotzige Dunschtig ist Konstanz eben noch immer der Anziehungspunkt für viele Narren und Schaulustige aus Nah und […]