Nach dem pittoresken Nachumzug, der mir jedes Jahr schöne Motive schenkt, stand ich eine Weile u.a. bei den Schneckenbürglern herum, die ja die Veranstalter sowohl des Umzugs wie auch des Narrenbaumsetzens am Gottmannplatz sind. Dabei drangen Klagen an mein Ohr, z.B. darüber, dass etliche tausend Euro pro Veranstaltung geopfert werden – allein für Sicherheitsmaßnahmen und […]
Schlagwort: Narrenbaumsetzen
Nachtumzug und Narrenbaumsetzen 2018
Jede einzelne Fasnachtsveranstaltung hat ihren ganz eigenen Charakter, so natürlich auch der immer abends stattfindende Umzug, den der Narrenverein Schneckeburg e.V. jedes Jahr am Fasnachtsfreitag organisiert. Viele Gruppen, Zünfte und Vereine nehmen gerne daran teil, denn sie können sich trotz Dunkelheit kaum verlaufen: er verläuft schnurgerade vom Petershof über die Markgrafenstraße bis zum Gottmannplatz, wo […]
Abendumzug und Narrenbaumsetzen am Gottmannplatz 2017
Die Schneckenbürgler organisieren jedes Jahr am Fasnachtsfreitag einen kleinen Umzug, nach dessen Ende immer der höchste Narrenbaum auf Konstanzer Gemarkung gesetzt wird. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Nachtumzug und Narrenbaumsetzen 2016
Wenn die Erebos Perchten oder die Waldfratzen wild und unheimlich durch die dunkle Nacht streichen, fühlt sich meine fotografische Seele wie magisch angezogen. Noch schöner, wenn Hexen, Frichtle, Seelenfänger und all die anderen lieb gewordenen Vereine sich mit dazugesellen. Der Nachtumzug der Schneckenbürgler und das anschließende Narrenbaumstellen ist für mich einer der Höhepunkte der Konstanzer […]
Umzug mit Narrenbaumsetzen 2015
Beitrag ohne Begleittext. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Umzug und Narrenbaumsetzen am Gottmannplatz 2014
Es soll wieder der größte Narrenbaum gewesen sein in Konstanz und der weiteren Umgebung! Darauf weisen die verantwortlichen Schneckenbürgler immer wieder gerne hin. Und wer ihn liegend abschritt, war tatsächlich beeindruckt. Ein Baukran meistert das Aufstellen einer solchen Größe freilich im Handumdrehen. Aber das ist erniedrigend und respektlos. Erst gebündelte Manneskraft erweist einem solchen Baum […]
Mäschgerle on Ice & Narrenbaumsetzen 2012
Spätestens seit die Münsterhexen ihr “Mäschgerle On Ice” veranstalten, und am Gottmannplatz abends ein Narrenbaum aufgestellt wird, gilt der FasnachtsFreitag nicht mehr als “Pausentag”. Ich finde das gut so. In meiner Kindheit baten die Lehrer am Freitag und Samstag sogar noch zu regulärem Unterricht in die Schule, was stets eine innere Rebellion in mir auslöste: […]
Narrenbaumsetzen & Brauchtumsvorführung 2012
Auf eins verstehen sich die Radolfzeller und die Stockacher: auf’s Narrenbaumstellen! Und das selbst bei Wind und Wetter. Es sind halt rechte Naturburschen, denen man anmerkt, dass sie näher am Wald leben als die Konstanzer. Die Zimmerer-Gilde aus Stockach und die Holzhauer aus Radolfzell stellten uns einen wahren Giganten vor den Kaiserbrunnen! Weniger rauhbeinig, aber […]
FasnachtsFreitag mit Narrenbaumsetzen & Party im Stefanshaus 2011
Der Narrenbaum, der jedes Jahr auf dem Gottmansplatz beim Ziegelhof sein Standloch findet, ist stets der größte in Konstanz. Darauf tun sich die Schneckenbürgler was zugute. Dieses Jahr aber schlug der Baum mit sage und schreibe einer Länge von 42 gewachsenen Metern alle Rekorde. Danach machte ich noch eine Stippvisite im St. Stefanshaus, wo die […]
Narrenbaumsetzen im Paradies 2011
Dass die Fasnacht direkt vor der Tür steht, wird nun auch dem Laien bewußt, wenn er bemerkt, dass allerorten die ersten Narrenbäume gesetzt werden. Heute Nachmittag z.B. im Konstanzer Stadtteil Paradies. Ich hatte im Fasnachtskalender dieser Website einen Eintrag gelesen und war neugierig ins Paradies geradelt. Die Seelenfänger waren zugegen, die Kamelia Paradies mit Fanfarenzug […]
FasnachtsFreitag 2010
Am Freitag Nachmittag besuchte ich, wie letztes Jahr, den Klassiker der Münsterhexen: “Mäschgerle on Ice” in der Kreuzlinger Eissporthalle. Wegen beruflicher Verpflichtungen mußte ich den Kinderball im Konzil ausfallen lassen, war aber froh, nach der Pflicht gerade noch zur Kür “Narrenbaumsetzen am Gottmannplatz” gelangt zu sein; wenigstens noch so früh, dass ich die Erebos-Perchten ein […]