Rosenmontag wird in Konstanz vielleicht irgendwann zu Würschtlemontag umgetauft werden, wiewohl ersteres doch irgendwie luftiger, fluffiger und duftiger klingt. Aber Würschtle und Brezeln beherrschen am Rosenmontag die Szene auf der Marktstätte definitiv! Zwar schlug das schlechte Wetter durch, das ursprünglich eigentlich für die gesamten närrischen Tage prophezeit worden war; aber das führte nur dazu, dass […]
Schlagwort: Rosenmontag
Rosenmontag – Der Abend (2019)
Am Abend des Rosenmontag setzte sich das schlechte Wetter fort, das schon tagsüber manchen davon abgehalten hatte, dem Winter als Konstanzer Närrle standhaft gegenüber zu treten. Kurz: es war kalt und windig. Vor allem war der Wind von dieser steten, lästigen Art; ein Wind, der nach einer Weile in jede Kleidungsritze schlüpft und den Körper […]
Rosenmontag – Der Abend (2018)
Die Konstanzer Fasnacht ist ja reich an Traditionen; älteren und neueren und auch solchen, die noch gar keine sind, weil sie gerade erst ins Leben gerufen wurden. Eine, die man getrost bereits als junge Tradition betrachten darf, ist das große Monsterkonzert auf dem Münsterplatz am Montagabend, bei dem sich nacheinander zahlreiche Guggen-Combos so richtig ins […]
Würschtleschnappen am Rosenmontag 2018
Die Erfindung des Würschtleschnappens am Nachmittag des Rosenmontag am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte war vermutlich das Beste, was sich die Blätzlebuebe jemals hatten ausdenken können, um sich schon bei den Allerkleinsten beliebt zu machen. Neben Würschtle und Brezeln werfen sie freilich auch allerlei süße Kleinigkeiten ins Volk. So ist den Schüchternen und den Kleinen, die […]
Rosenmontag – Wuerschtleschnappen 2017
Traditionelles Würschtleschnappen am Rosenmontag auf der Marktstätte. Auch 2017 einer der Höhepunkte in der Konstanzer Straßenfasnacht für die jungen Mäschgerle. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Rosenmontag – Abends in der Niederburg 2017
Gute Stimmung in den Gassen der Niederburg und auf der Marktstätte am Abend des Rosenmontag. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com
Rosenmontag – Der Abend 2016
Die Feierlaune der Narren war auch am Montagabend ungebrochen. Zu Anfang begegnete ich dem Grafen Björn Bernadotte. Auch der Adel verkleidet sich ab und an und mischt sich gerne unter’s gemeine Feiervolk. Dann begab ich mich zum Münsterplatz, wo der Wind immer wieder in kräftigen Böen auftrat. Die letzten Stunden verbrachte ich in der Salmannsweilergasse. […]
Würschtleschnappen am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte 2015
“Rosenmontag” ist in Konstanz ja eigentlich der “Würschtle-Montag”, seit die Blätzlebuebe vor vielen Jahren auf die Idee kamen, Würschtle, Brezel und Bonbons unter den jüngsten Mäschgerle zu verteilen. Die Lust, mit einem wachen Auge, Flinkheit, etwas Glück und beherztem Zugreifen, sich eine oder mehrere dieser Leckereien zu schnappen, ist seither ungebrochen. Man könnte sich dasselbe […]
Rosenmontag – Der Abend 2014
Guggenmusik assoziierte man vor wenigen Jahrzehnten mit schrägen Instrumenten, laienhaft gespielt und lauten Geräuschen, die bestenfalls zufällig den korrekten Ton trafen. Hier hat sich einiges geändert. Laut ist die Musik noch immer. Aber viele Formationen achten mittlerweile streng auf sauberes Spiel und rekrutieren teils professionelle Musiker, die sich keine Blöße geben. Seit Jahren finden sich […]
Rosenmontagsumzug in Köln (2/2) 2013
Da man sich wegen der Menschenmassen entlang der Umzugstrecke nicht bewegen konnte, und mir das Verharren an ein und demselben Standort zu langweilig ist, nahm ich mir die Umzugsteilnehmer vor, kurz bevor sie mit dem Durchschreiten des Chlodwigstors Teil des „richtigen“ Umzugs wurden. Im Anschluss daran überholte ich diesen auf dem Weg zum Ziel und […]
Rosenmontagsumzug in Köln (1/2) 2013
Der Rosenmontagsumzug ist das, was die meisten Menschen, die den Kölner Karneval nicht kennen, mit diesem in Verbindung bringen. Am Montag, dem 11.02.2013, um 10.30 Uhr startete dieser rund um den Chlodwigplatz und wälzte sich während des gesamten Tages bis in die Dämmerung hinein über 6 Kilometer durch die Stadt. Tatsächlich kein Pappenstiel! Chris Danneffel# […]
RosenMontag – Würschtleschnappen 2012
Der Nachmittag des Rosenmontag gehört in Konstanz seit eh und je den Kindern und den Blätzlebuebe, die mit ihrem “Würschtleschnappen” am Kaiserbrunnen immer ein hübsches Glanzlicht auf die Konstanzer Fasnacht setzen. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. […]
Würschtleschnappen 2010
Es ist allgemein bekannt, dass ich einst die Landsknechtstrommel im Fanfarenzug der Blätzlebuebe spielte. Anders als heute gab’s damals leider keine weiblichen Blätz im Zug. Sonst vielleicht wäre ich heute nicht als Fotograf unterwegs, sondern immer noch als BlätzleTrommler 😉 Traditioneller Höhepunkt heute: das Würschtleschnappen am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt […]
Rosenmontag am Abend 2010
Über ignorante Lippen hörte ich ab und an die Bemerkung fließen, dass die Fasnacht ja nun vorbei sei. Wie bitte? Der Abend des Rosenmontag soll das Ende der Fasnacht kennzeichnen? Dann feiern wir morgen also AscherDienstag? Die Wüeschte Sierche stellten jedenfalls sicher, dass nicht schon am Montag der Verdacht aufkam, die Fasnacht sei bereits vorbei. […]