Fasnacht 2019

Würschtleschnappen 2019

Rosenmontag wird in Konstanz vielleicht irgendwann zu Würschtlemontag umgetauft werden, wiewohl ersteres doch irgendwie luftiger, fluffiger und duftiger klingt. Aber Würschtle und Brezeln beherrschen am Rosenmontag die Szene auf der Marktstätte definitiv! Zwar schlug das schlechte Wetter durch, das ursprünglich eigentlich für die gesamten närrischen Tage prophezeit worden war; aber das führte nur dazu, dass […]

Fasnacht 2018

Würschtleschnappen am Rosenmontag 2018

Die Erfindung des Würschtleschnappens am Nachmittag des Rosenmontag am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte war vermutlich das Beste, was sich die Blätzlebuebe jemals hatten ausdenken können, um sich schon bei den Allerkleinsten beliebt zu machen. Neben Würschtle und Brezeln werfen sie freilich auch allerlei süße Kleinigkeiten ins Volk. So ist den Schüchternen und den Kleinen, die […]

Fasnacht 2017

Rosenmontag – Wuerschtleschnappen 2017

Traditionelles Würschtleschnappen am Rosenmontag auf der Marktstätte. Auch 2017 einer der Höhepunkte in der Konstanzer Straßenfasnacht für die jungen Mäschgerle. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. # www.danneffel-photography.com

Fasnacht 2016

Würschtleschnappen am Kaiserbrunnen 2016

Erneut standen die Wetterfrösche auf der falschen Leiter: Statt Regen gab’s nur Hochnebel und es blieb trocken. Eltern, Kindern, den Blätzlebuebe und allen übrigen Fasnachtlern war es recht. Viele durften sich über Würschtle und Brezel freuen. Als Trostpflaster für jene ohne Schnapperfolg gab’s Weihnachtsnikoläuse 🙂 Bevor ich in die Stadt gelangte, begegnete ich in Wollmatingen […]

Fasnacht 2015

Würschtleschnappen am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte 2015

“Rosenmontag” ist in Konstanz ja eigentlich der “Würschtle-Montag”, seit die Blätzlebuebe vor vielen Jahren auf die Idee kamen, Würschtle, Brezel und Bonbons unter den jüngsten Mäschgerle zu verteilen. Die Lust, mit einem wachen Auge, Flinkheit, etwas Glück und beherztem Zugreifen, sich eine oder mehrere dieser Leckereien zu schnappen, ist seither ungebrochen. Man könnte sich dasselbe […]

Fasnacht 2014

Würschtleschnappen auf der Marktstätte 2014

Ungebrochen ist die Begeisterung der Kinder, Jugendlichen und nicht mehr ganz so Jugendlichen für das Würschtleschnappen. Seit Jahr und Tag fester Bestandteil der Konstanzer Fasnacht. Regelmäßig organisiert am Rosenmontag Nachmittag von der Zunft der Blätzlebuebe. Geschenkt bekommt man indessen nichts, man muss sich schon wehren, ein flinkes Auge haben und schnell und geschickt zugreifen können. […]

Fasnacht 2012

RosenMontag – Würschtleschnappen 2012

Der Nachmittag des Rosenmontag gehört in Konstanz seit eh und je den Kindern und den Blätzlebuebe, die mit ihrem “Würschtleschnappen” am Kaiserbrunnen immer ein hübsches Glanzlicht auf die Konstanzer Fasnacht setzen. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. […]

Fasnacht 2010

Würschtleschnappen 2010

Es ist allgemein bekannt, dass ich einst die Landsknechtstrommel im Fanfarenzug der Blätzlebuebe spielte. Anders als heute gab’s damals leider keine weiblichen Blätz im Zug. Sonst vielleicht wäre ich heute nicht als Fotograf unterwegs, sondern immer noch als BlätzleTrommler 😉 Traditioneller Höhepunkt heute: das Würschtleschnappen am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte. Chris Danneffel# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt […]