Schade, dass viele Verbrennungs-, Verbannungs- und sonstige FasnachtsVerabschiedungen an verschiedenen Orten zur gleichen Zeit stattfinden. Zufällig fiel meine Wahl der ersten Veranstaltung dieses Jahr auf die Münsterhexen, in der Hoffnung auf spektakuläre FeuerspringerSzenen. Fotografen und Zuschauer hatten aber Pech: ein Drahtgeflecht, das aus der verbrannten Strohpuppe durchs lodernde Feuer emporragte, machte es für die Hexen […]
Mit der Groppenfasnacht in Ermatingen, der “letzten Fasnacht der Welt”, ist die Fasnacht 2010 am gestrigen Sonntag nun tatsächlich beendet worden. Ehrensache für mich, noch ein letztes Mal in der fünften Jahreszeit auszurücken und auf die Suche nach Fasnachtsmotiven zu gehen. Was ich an der Groppenfasnacht liebe, ist ihr ganz eigener Charme und die Tatsache, […]
“Lasst die Konstanzer Fasnacht nicht nach hinten hinaus sterben!” appellierte BlätzleZunftmeister Andreas Kaltenbach bei der Goschete am Obermarkt an die anwesenden Narren. Tatsächlich wurde das Stadtbild heute vielerorts von faden, langweiligen Zivilpersonen geprägt, die dem Winter wenig Angst machen, sondern ihm höchstens ein müdes Gähnen entlocken. Nichts tun, aber später den Frühling genießen wollen! Nicht […]