Rosenmontag wird in Konstanz vielleicht irgendwann zu Würschtlemontag umgetauft werden, wiewohl ersteres doch irgendwie luftiger, fluffiger und duftiger klingt. Aber Würschtle und Brezeln beherrschen am Rosenmontag die Szene auf der Marktstätte definitiv! Zwar schlug das schlechte Wetter durch, das ursprünglich eigentlich für die gesamten närrischen Tage prophezeit worden war; aber das führte nur dazu, dass es unter denen, die erschienen waren, um sich was Leckeres von der Angel zu holen, kaum enttäuschte Gesichter gab. Denn weil weniger Kinder kamen als vorausberechnet, blieb für alle mehr übrig.
Ich will nicht verschweigen, dass selbst ich zwei Brezeln fing und eines der Würstchen greifen konnte, das ein freundlicher Blätzlebub am Kaiserbrunnen vor meiner Nase baumeln ließ. Der Vegetarier in mir murrte zwar rum, aber der Wildbeuter in mir gewinnt in solchen Momenten des Triumphes immer wieder Oberhand. Ich hoffe, dass wir sehr bald in den Genuss von Kulturfleisch kommen. Dann sind Gut und Böse in mir wieder vereint! 🙂 Siehe Richard David Precht.

# Gebürtiger Konstanzer. Betreibt vorliegende private, nicht kommerzielle Bildersammlung zur Konstanzer Fasnacht seit 2003. Seine Schwerpunkte im Bereich Fotografie: People, Events & Werbung. #